.
arrow_back

Filter

Systemische:r In-house Trainer:in für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs wirst du als In-house Trainer:in für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft ausgebildet. Du erlernst, Fach- und Wissenskompetenz effektiv weiterzugeben, Trainings- und Schulungspläne zu entwickeln und Mitarbeitende für ihre Aufgaben zu schulen. Zudem wirst du in der Lage sein, Teambildungen zu leiten, Mitarbeitergespräche zu führen und HR-Strategien zu gestalten. Der Kurs vermittelt systemisches Denken und Handeln, um langfristige Erfolge in Unternehmen zu fördern. Am Ende wirst du in der Lage sein, Teams zu bilden und diese nachhaltig zu motivieren und zu unterstützen.

Tags
#Kommunikation #Schulung #Persönlichkeitsentwicklung #Konfliktmanagement #Tourismus #Hotellerie #Teammanagement #HR-Strategien #Systemisches-Denken #Teambildung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-06-07
2026-06-07
Ende
2026-06-18
2026-06-18
Kursgebühr
€ 1990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 12 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
12 Tage
Kursgebühr
€ 1990.00
Kurs Details
Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus der Gastronomie und Hotellerie

Abteilungsleiter:innen in Hotellerie und Tourismus

Führungskräfte

Human Resource Mitarbeiter:innen

Kurs Inhalt

Der Kurs thematisiert die Rolle von In-house Trainer:innen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. In-house Trainer:innen sind dafür verantwortlich, Fachwissen innerhalb eines Unternehmens zu vermitteln, Mitarbeitende zu schulen und die Motivation im Team zu steigern. Sie entwickeln Trainingskonzepte und führen Schulungen durch, um die Kompetenzen der Mitarbeitenden zu fördern und die Effizienz im Unternehmen zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben einer In-house Trainer:in?
  • Wie entwickelt man einen effektiven Trainingsplan?
  • Was versteht man unter systemischem Denken?
  • Nenne einige Methoden zur Teambildung.
  • Wie kann man Konflikte in Arbeitsteams lösen?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation im Training?
  • Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum In-house Trainer:in?
  • Wie kann man HR-Strategien entwickeln?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Italienisch A1 - Tourismus - Anfänger Teil 2
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Online
euro
ab 278.00
Resilienz und mentale Gesundheit im Tourismus
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-01
location_on
Innsbruck
euro
ab 265.00
Prüfung Systemische:r In-house Trainer:in...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-14
location_on
Salzburg
euro
ab 250.00
Suchmaschinenmarketing und Werbeschaltunge...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 265.00
Italienisch A1 - Tourismus - Anfänger Teil 2
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Online
euro
ab 278.00
Resilienz und mentale Gesundheit im Tourismus
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-01
location_on
Innsbruck
euro
ab 265.00
Prüfung Systemische:r In-house Trainer:in...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-14
location_on
Salzburg
euro
ab 250.00
Suchmaschinenmarketing und Werbeschaltunge...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 265.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 15393 - letztes Update: 2025-09-28 17:05:21 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler